
Gebuchte Plätze: 3/30
Die Lebensmittelsicherheitskultur eines Unternehmens findet nicht nur in der Unternehmenspolitik Berücksichtigung. Die Verbesserung der Einstellung aller Beschäftigten soll dabei helfen, Fehler und Fehlerverhalten zu reduzieren. Es ist das Ziel der Lebensmittelsicherheitskultur, das Bewusstsein zu schärfen und das Verhalten der Mitarbeiter in Betrieben zu verbessern. Um diesbezüglich up to date zu bleiben, bietet foodactive Online-Seminare zu praktischen Tipps für die Lebensmittelsicherheitskultur sowie zur modernen QM-Dokumentation an.
Wir freuen uns, die nächste Future Lecture an der TU Hamburg ankündigen zu dürfen: Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung der Fujitsu Stiftungsprofessur „Quantum Inspired and Quantum Optimization“ spricht Professor Dr. Martin Kliesch zum Thema „Quantum Computing – Ziele und Fakten“
Am 22.03., 15:00-17:30 Uhr findet der Workshop zum Thema Fehlerkultur statt.
Seien Sie dabei, unabhängig davon, ob Sie beim ersten Workshop im Januar bereits teilgenomm haben. foodactive freut sich auf bekannte Gesichter der letzten Workshops sowie auf neue. Diesmal sind Sie zu Gast bei dem foodactive-Mitglied YOGI TEA.